Schauspieler Christoph Gérard Stein, Hilton Hotel-Chef Marc Snijders und Schauspielerin Myriam Tancredi in der Lobby des Hilton Hotels (v.l.n.r.) Foto: Edda Rössler
Schauspieler Christoph Gérard Stein, Hilton Hotel-Chef Marc Snijders und Schauspielerin Myriam Tancredi in der Lobby des Hilton Hotels (v.l.n.r.) Foto: Edda Rössler

Fitzgeralds Love Letters im Hilton Frankfurt

Schauspieler Christoph Gérard Stein, Hilton Hotel-Chef Marc Snijders und Schauspielerin Myriam Tancredi in der Lobby des Hilton Hotels (v.l.n.r.) Foto: Edda Rössler Ein literarischer Abend mit Jazz, Glamour und ganz…

WeiterlesenFitzgeralds Love Letters im Hilton Frankfurt
Schauspieler und Mediziner: Christoph Gérard Stein in der Frankfurter Neue Presse vom 22.01.2025
Schauspieler und Mediziner: Christoph Gérard Stein in der Frankfurter Neue Presse vom 22.01.2025

Schauspieler und Mediziner: Christoph Gérard Stein in der Frankfurter Neue Presse vom 22.01.2025

Schauspieler und Mediziner: Christoph Gérard Stein in der Frankfurter Neue Presse vom 22.01.2025 Schauspieler und Mediziner: Christoph Gérard Stein in  der Frankfurter Neue Presse vom 22.01.2025 Danke, liebe Katja Sturm!…

WeiterlesenSchauspieler und Mediziner: Christoph Gérard Stein in der Frankfurter Neue Presse vom 22.01.2025
Christoph Gérard Stein, Fotograf: Daniel Dornhöfer
Christoph Gérard Stein, Fotograf: Daniel Dornhöfer

Zauberei auf dem Sender! Live am Donnerstag, den 24. Oktober um 20 Uhr von Radio X übertragen

Musiker Tobias Rüger und Team bringen das erste Hörspiel, das jemals in Deutschland über den Sender lief, zurück in die Wohnzimmer. Der Startschuss fällt am Donnerstag um 20 Uhr. Das…

WeiterlesenZauberei auf dem Sender! Live am Donnerstag, den 24. Oktober um 20 Uhr von Radio X übertragen
Sommerfest der Hessischen Filmszene Foto: Philipp Goldberg (v.l.) Christian Stadach und Stephan Böhl (Produzenten von TAG & NACHT MEDIA Darmstadt), Alexander Mereien (Festival Direktor des Filmfestes Oberursel), Felix Fischl (Geschäftsführer des Filmhauses Frankfurt e.V.), Myriam Tancredi (Schauspielerin) und Christoph Gérard Stein (Schauspieler)
Sommerfest der Hessischen Filmszene Foto: Philipp Goldberg (v.l.) Christian Stadach und Stephan Böhl (Produzenten von TAG & NACHT MEDIA Darmstadt), Alexander Mereien (Festival Direktor des Filmfestes Oberursel), Felix Fischl (Geschäftsführer des Filmhauses Frankfurt e.V.), Myriam Tancredi (Schauspielerin) und Christoph Gérard Stein (Schauspieler)

Hessisches Film-Sommerfest

„Achtung, liebe Bayern, die Hessen kommen“ Sommerfest der Hessischen Filmszene Foto: Philipp Goldberg (v.l.) Christian Stadach und Stephan Böhl (Produzenten von TAG & NACHT MEDIA Darmstadt), Alexander Mereien (Festival Direktor…

WeiterlesenHessisches Film-Sommerfest
Im Interview nach unserer Aufführung von Jenny Erpenbecks "Heimsuchung" im Kulturhaus Frankfurt
Im Interview nach unserer Aufführung von Jenny Erpenbecks "Heimsuchung" im Kulturhaus Frankfurt

Im Interview nach unserer Aufführung von Jenny Erpenbecks „Heimsuchung“ im Kulturhaus Frankfurt

Im Interview nach unserer Aufführung von Jenny Erpenbecks "Heimsuchung" im Kulturhaus Frankfurt Foto: Edda Rössler Die "rasende Reporterin" Edda Rössler war bei unserer letzten Aufführung von Jenny Erpenbecks "Heimsuchung" im…

WeiterlesenIm Interview nach unserer Aufführung von Jenny Erpenbecks „Heimsuchung“ im Kulturhaus Frankfurt
Heimsuchung im Frankfurter Kulturhaus: (v.l.) Hinten: Sören Messing, Ronja Rückgauer, Leonard Schärf, Christoph Gérard Stein, Judith Speckmaier Vorne: Thilo Richter und Carola Moritz Foto: Edda Rössler
Heimsuchung im Frankfurter Kulturhaus: (v.l.) Hinten: Sören Messing, Ronja Rückgauer, Leonard Schärf, Christoph Gérard Stein, Judith Speckmaier Vorne: Thilo Richter und Carola Moritz Foto: Edda Rössler

Mit dem Stück Heimsuchung der Booker Preisträgerin Jenny Erpenbeck auf Erfolgskurs im Kulturhaus Frankfurt

"Heimsuchung ist nicht nur ein Blick in die Vergangenheit, sondern auch eine Reflexion darüber, wie Geschichte uns bis heute prägt. Die Themen Heimat, Verlust und Erinnerung sind aktueller denn je und berühren jeden von uns auf eine persönliche Weise", sagt Christoph Gérard Stein, der den Architekten, dessen Geschichte die dunklen Kapitel der deutschen Vergangenheit widerspiegelt, verkörpert. Seine Darstellung bringt die Komplexität und Tragik der 1930er Jahre eindrucksvoll auf die Bühne. Über die Inszenierung von Carola Moritz sagt er: "Carola Moritz hat eine beeindruckende Inszenierung geschaffen, die die historischen und emotionalen Schichten des Romans meisterhaft einfängt. Ihre Vision hat uns Schauspielern geholfen, die Tiefe unserer Charaktere zu verstehen und darzustellen.“

WeiterlesenMit dem Stück Heimsuchung der Booker Preisträgerin Jenny Erpenbeck auf Erfolgskurs im Kulturhaus Frankfurt
Film-Crew von „Oh, Father“ (v.l.) Christoph Gérard Stein als „Jeff", Iveel Namkhainyambuu als Mika, Mischel Bärmann als Batar und Autorin/ Regisseurin Ariana Gansuh Foto: © Christoph Gérard Stein, Fotografin: Edda Rössler
Film-Crew von „Oh, Father“ (v.l.) Christoph Gérard Stein als „Jeff", Iveel Namkhainyambuu als Mika, Mischel Bärmann als Batar und Autorin/ Regisseurin Ariana Gansuh Foto: © Christoph Gérard Stein, Fotografin: Edda Rössler

AAV (FATHER) Kurzfilm mit Christoph Gérard Stein feierte anlässlich des Lichter Film Fest Frankfurt International am 17. April Premiere!

AAV (FATHER) Kurzfilm mit Christoph Gérard Stein feierte anlässlich des Lichter Filmfestivals am 17. April Premiere!

WeiterlesenAAV (FATHER) Kurzfilm mit Christoph Gérard Stein feierte anlässlich des Lichter Film Fest Frankfurt International am 17. April Premiere!

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten