Hallo liebe Freunde,
wie schnell ist das Jahr schon verflogen, und es ist so vieles passiert! Das ist Anlass für mich, euch allen ganz herzlich Dank für eure Unterstützung und euer Interesse an meinen Aktivitäten zu sagen.
Für mich war 2024 ein herausforderndes und erfolgreiches Jahr. Gleich zweimal konnte ich jeweils in einer Hauptrolle im Frankfurter Kulturhaus Premiere feiern. Im April in der Rolle des „Architekten“ in Jenny Erpenbecks „Heimsuchung“ und im Oktober als „Gerichtsrat Walter“ in Heinrich Kleists „Der Zerbrochene Krug“. Da gilt mein Dank natürlich meiner wunderbaren Regisseurin Carola Moritz und allen Kollegen auf der Bühne. Es ist schön, in einem so kollegialen und professionellen Team zu spielen. Den Zuschauern und der Presse gefällt das offensichtlich auch, wir sind oft ausgebucht. Ich bin schon gespannt, welche neue Stücke Carola für das Kulturhaus 2025 entdecken wird.
Doch nicht allein die Bühne, auch TV war in diesem Jahr angesagt. So drehte ich vor kurzem für die SAT.1 Serie „Landarztpraxis“ und verkörperte hier den schwierigen Patienten Jochen Hübner, der für die Ärztinnen Dr. Isabel „Isa“ Kroiß (Diane Willems) und Dr. Alexandra Seeberger-Kroiß (Katrin Anne Heß) eine größere Herausforderung darstellte. Diese Folge wird in einigen Wochen gesendet und ich freue mich auf die Ausstrahlung. Neben Theater und TV gab es noch meinen Auftritt in Ariane Gansuh Kurzfilm „Aav“, der u.a. beim Lichter Filmfest im Frühjahr mit in die Jury kam. Darüber hinaus engagierte ich mich in zahlreichen Werbedrehs sowie Lesungen und Moderationen. So moderierte ich im Frühjahr Sabine Hinzmanns Literatur-Veranstaltung „Lesezeit“ und entdeckte eine Menge interessanter Frankfurter Schriftsteller. Auch bei der etablierten Lesereihe „Frankfurt liest ein Buch“ war ich bereits zum zweiten Mal wieder mit an Bord und las zusammen mit meiner Kollegin Alexandra Bentz Auszüge aus „Zebras im Schnee“, musikalisch begleitet von Samuel T. Klemke.
Wer weiß, vielleicht wart ihr mit dabei, als unser spannendes Live-Hörspiel „Zauberei auf dem Sender“ am 24. Oktober, performt in der Wohnung des Musikers und Regisseurs Tobias Rüger, ausgestrahlt von Radio X über den Äther lief? Aufregend war es und hat viel Spaß bereitet.
Liebe Freunde, lasst euch überraschen, welche Veranstaltungen, sei es im Theater, im TV oder im Film im nächsten Jahr bei mir anstehen. Noch verrate ich nichts, doch ich darf euch versprechen, es bleibt abwechslungsreich.
Natürlich bekommt ihr rechtzeitig Bescheid! Bereits jetzt schon das vorab: Am 12. April ist eine Lesung aus den Liebesbriefen von F. Scott und Zelda Fitzgerald im Frankfurt Hilton City Hotel geplant. Meine geschätzte Kollegin Myriam Tancredi wird Zeldas Briefe vortragen, mich werdet ihr in der Rolle von F. Scott Fitzgerald erleben. Alles unter der Regie der Tatort-Regisseurin Sylvia Hoffman und ganz zeitlich passend anlässlich des 100. Jubiläums von The Great Gatsby.
Bis dahin wünsche ich euch erstmal schöne Feiertage. Bleibt gesund, das sage ich auch als euer „Doc Montez-Stein“ – mehr dazu in der Kunstzeitung „Montez Express“.
Und habt einen guten Rutsch ins Neue Jahr, euer Christoph Gérard Stein